Vornehmen von Eingaben in Analyse-Werkzeuge FeedbackFeedback Inhalt per E-Mail sendenInhalt per E-Mail senden Inhalt druckenInhalt drucken

Ein Werkzeug kann für seine Ausführung mehrere Typen von Angaben benötigen. Die Namen für die Eingabe sind bei verschiedenen Werkzeugen je nach Angabe des Autors bei der Erstellung des Werkzeugs unterschiedlich, aber die Benutzeroberfläche ist unabhängig vom Namen dieselbe.

Verschiedene Eingabetypen und Wahl der Eingabe

Eingabe Aktion
Eingabe von Features Features Verwenden Sie die Schaltfläche Objekte hinzufügen (oben rechts neben der Liste der Features), um neue Eingabe-Features interaktiv zu definieren. Das Schaltflächensymbol zeigt an, ob Sie ein Punkt-, Linien- oder Flächen-Feature erstellen müssen.

Alternativ können Sie einen Feature-Layer von einer Karte auswählen, indem Sie rechts neben der Liste der Features auf Layer hinzufügen (die zweite Schaltfläche von oben) klicken. Daraufhin wird das Dialogfeld Karten-Layer auswählen angezeigt. Wählen Sie den Layer, den Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf "OK". Feature-Layer mit einem Layer-Paket, einer File- oder ArcSDE-Geodatabase oder einem Shapefile als Datenquellen werden unterstützt.

Zudem können Sie Notizen aus dem Inhaltsfenster ziehen und sie auf der Feature-Liste ablegen. Notizen können manuell erstellt werden, indem die Werkzeuge in der Gruppe Erstellen auf der Registerkarte Start in der Multifunktionsleiste verwendet werden oder durch Identifizieren, durch Messen von Abständen oder Flächen oder durch Hinzufügen einer Textdatei zur Karte.

Bei einigen Analyse-Werkzeugen ist es möglicherweise erforderlich, zusätzliche Attributwerte für die Eingabe-Features anzugeben, die Sie interaktiv erstellt haben. Klicken Sie rechts neben der Liste der Features auf Feature-Attribute (die dritte Schaltfläche von oben), um das Fenster zur Bearbeitung von Attributen anzuzeigen. Geben Sie im Fenster Interaktive Feature-Attribute die entsprechenden Attributwerte für jedes erstellte Feature ein, und klicken Sie anschließend auf "Schließen".

Sie können die von Ihnen ausgewählten Features bzw. Feature-Layer entfernen, indem Sie ein oder mehrere Elemente in der Liste der Features auswählen und dann rechts davon auf Entfernen (die vierte Schaltfläche von oben) klicken.
Eingabe einer Tabelle Datensätze Verwenden Sie die Schaltfläche Datensatz hinzufügen (rechts neben der Datensatzliste), um neue Eingabedatensätze hinzuzufügen. Sobald Sie einen oder mehrere neue Datensätze definiert haben, klicken Sie rechts neben der Datensatzliste auf die Schaltfläche Datensatzattribute, um das Fenster Interaktive Datensatzattribute anzuzeigen. Geben Sie die entsprechenden Attributwerte für jeden Datensatz ein, und klicken Sie anschließend auf "Schließen".
Eingabe-Raster Raster Fügen Sie das gewünschte Raster zur Karte hinzu und wählen Sie das gewünschte Raster aus dem Dropdown-Menü aus.
Eingabe eines booleschen Werts Wahr / Falsch Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für wahr und deaktivieren Sie es für falsch.
Eingabe einer linearen Einheit Entfernung Geben Sie einen Wert für die Entfernung an und wählen Sie die Einheiten aus der Dropdown-Liste aus.
Eingabe eines Datums Datum Wählen Sie mithilfe des Kalenders ein Datum aus.
Mehrfache Werte Mehrfache Werte Wählen Sie Werte aus der Liste, indem Sie das jeweilige Kästchen neben jedem Objekt aktivieren bzw. deaktivieren.

Es kann auch sein, dass das Werkzeug keine vordefinierten Werte zur Auswahl anbietet. In diesem Fall müssen Sie für jeden Wert, den Sie angeben möchten, Text in das Kästchen eingeben und auf "Hinzufügen" klicken. Angaben zu den Werten, die einzugeben sind, finden Sie in den jeweiligen Beschriftungen für die Eingabe sowie in der Hilfe zu diesem Werkzeug.
Eingabedatei Datei Klicken Sie auf die Ellipse, um nach einer Datei zu suchen (z. B. einer .zip- oder .txt-Datei). Der erforderliche Dateityp hängt vom veröffentlichten Werkzeug ab.
Weitere Angaben zum erforderlichen Dateityp finden Sie auf der Eingabebeschriftung oder in der Hilfe zu dem Werkzeug.
Eingabe einer Zeichenfolge, eines Double- oder Integer-Werts Andere Werte Geben Sie eine Zeichenfolge, eine Ganzzahl oder eine Zahl mit Dezimalstellen ein.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, überprüfen Sie den Standardwert, beachten Sie die Beschriftung der Eingabe, oder rufen Sie die Hilfe für das Werkzeug auf.