Sie können eine Kopie der in der Anwendung geöffneten Karte speichern, um sie umzubenennen, den Speicherort der Datei ändern, die aktuelle Standardkarte ersetzen oder Sie als Grundkarte speichern und der Grundkarten-Galerie hinzufügen.
So speichern Sie eine Karte unter einem anderen Dateinamen
Klicken Sie auf die ArcGIS Explorer-Schaltfläche
, zeigen Sie auf den Pfeil neben Speichern unter und klicken Sie dann auf ArcGIS Explorer Karte:

Wählen Sie in der Liste der Dateinamen einen Namen aus, oder geben Sie einen Namen ein.
So ersetzen Sie „Meine Standardkarte“ durch den Inhalt der aktuellen Karte
Klicken Sie auf die ArcGIS Explorer-Schaltfläche
, zeigen Sie auf den Pfeil neben Speichern unter und klicken Sie dann auf Meine Standardkarte:

Wenn Sie Meine Standardkarte bereits gespeichert haben, wird nachgefragt, ob Sie sie überschreiben möchten:

Beim nächsten Start von ArcGIS Explorer wird die neue Version von Meine Standardkarte angezeigt.
So speichern Sie die aktuelle Karte als Grundkarte
Klicken Sie auf die ArcGIS Explorer-Schaltfläche
, zeigen Sie auf den Pfeil neben Speichern unter und klicken Sie dann auf Neue Grundkarte:

Wenn Sie auf Neue Grundkarte klicken, wird das Dialogfeld Als Grundkarte speichern angezeigt, in dem Sie den Namen der Grundkarte ohne die Erweiterung NMF und ein zugeordnetes Bild angeben können.

Der Name wird beim Hinzufügen der Grundkarte zu einer Anwendungskonfiguration in der Galerie zusammen mit einem Bild angezeigt. Beachten Sie, dass Explorer in der Standardeinstellung als Bild der Grundkarte für die Galerie eine Miniaturansicht der aktuellen Kartenansicht generiert. Wenn Sie selbst ein Bild für die Galerie erstellt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen..., um dieses auf dem lokalen Computer oder im lokalen Netzwerk zu suchen. Beachten Sie außerdem, dass der am unteren Rand des Dialogfelds angezeigte Ausgabe-Speicherort nicht geändert werden kann.