Ändern von Flugoptionen FeedbackFeedback Thema per E-Mail sendenThema per E-Mail senden Thema druckenThema drucken

Die Optionen im Fensterbereich Flugmerkmale des Dialogfelds ArcGIS Explorer-Optionen stellen eine Gruppe von Optionen dar, mit denen das Flugverhalten der Anwendung beim Flug von Punkt zu Punkt oder entlang einer Route festgelegt werden kann.
Klicken Sie zum Anzeigen des Fensterbereichs Flugmerkmale auf die ArcGIS Explorer-Schaltfläche , anschließend auf die Schaltfläche ArcGIS Explorer-Optionen und dann auf Flugmerkmale.

Festgelegte Optionen
Punkt-zu-Punkt-Flug

Wenn Sie von einem Ort zu einem anderen navigieren, z. B. von einer Notiz, die den John F. Kennedy International Airport (JFK) an der Ostküste der Vereinigten Staaten darstellt, zu einer anderen Notiz, die den Los Angeles International Airport (LAX) an der Westküste darstellt, können Sie festlegen, wie die Anwendung den Übergang zwischen den Standort darstellt. Verwenden Sie dazu die Einstellung Animation bei "Gehe zu" auf der Seite Allgemein des Dialogfelds ArcGIS Explorer-Optionen. Wenn Sie die Option Flug aktiviert haben, können Sie die Animationssequenz durch Festlegen der Einstellungen unter Punkt-zu-Punkt-Flug verfeinern. Mit Punkt-zu-Punkt-Geschwindigkeit können Sie die Wiedergabe der gesamten Animationssequenz steuern. Mit Starthöhe steuern Sie die Höhe beim "Abheben" von einem Standort. Wenn Sie die Starthöhe z. B. auf den höchsten Wert einstellen, hebt die Animation vor dem Flug zum Zielort in den Weltraum ab, während bei der niedrigsten Einstellung kein Höhenunterschied in der Animation bemerkbar ist. Hinweis: Wenn die Einstellung für Animation bei "Gehe zu" Keine lautet, haben die Punkt-zu-Punkt-Einstellungen keine Auswirkungen. Mit der Schaltfläche Auf Standardwerte zurücksetzen können Sie die Einstellungen auf die ursprünglichen Werte zurücksetzen.

Seitenanfang
Ohne Oberfläche

Wenn Sie die Option Direkte Navigation beim Schwenken und Fliegen. Nur oberhalb der Oberfläche aktivieren, verhindert ArcGIS Explorer die Navigation im 3D-Darstellungsmodus unterhalb der Globusoberfläche. Falls Sie über keine Sub-Oberflächendaten und Sub-Oberflächenerhöhungsdaten wie bathymetrische Daten verfügen, haben Sie mit dieser Funktion die Möglichkeit, eine unerwünschte Navigation zu vermeiden.

Seitenanfang