In der folgenden Tabelle sind die Aktionen zusammengefasst, die Sie mit einem Shapefile oder mit Daten aus einer Geodatabase durchführen können. Die Steuerelemente befinden sich auf der Registerkarte Werkzeuge oder im Kontextmenü, das beim Klicken mit der rechten Maustaste auf ein Feature-Layer angezeigt wird.
Klicken Sie | Funktion |
Gehe zu | Zur Ausdehnung des Shapefile navigieren. |
Legende zeigen | Das Fenster Legende anzeigen, in dem die Legende für einen Feature-Layer angezeigt wird. |
Freigeben | Feature-Layer als Karteninhaltsdatei (.nmc) oder Layer-Paket (.lpk) freigeben |
E-Mail | Eine Kopie des Feature-Layers als Anlage einer E-Mail senden. Der Feature-Layer wird als Karteninhaltsdatei (.nmc-Datei) gespeichert. |
Entfernen | Den Feature-Layer aus der Karte entfernen. Beachten Sie, dass Sie diese Aktion nicht rückgängig machen können. |
Umbenennen | Den Namen des Feature-Layers für die Bearbeitung festlegen. Hiermit wird nur der Text im Fenster Inhalt geändert, aber nicht der Name der Quelldaten. |
In Ordner verschieben | Den Feature-Layer in einen Ordner verschieben. |
Symbol | Das Symbol des Feature-Layers ändern. |
Eigenschaften | Das Dialogfeld Layer-Eigenschaften anzeigen, in dem Sie die Beschreibung und Attributierung des Layers festlegen, eine Zusammenfassung der Quelldaten anzeigen und den Popup-Inhalt festlegen können. |
Standardansicht festlegen | Die mit dem Layer verknüpfte Ansicht festlegen. |
In der Vordergrund/In den Hintergrund | Die Darstellungsreihenfolge des Layers bezüglich anderer Elemente im Fenster Inhalt ändern. Beachten Sie, dass nichts im Fenster Inhalt geändert wird, sondern nur die Darstellungsreihenfolge im Dialogfenster Layer verwalten geändert wird. |
Transparenz und Ausblenden | Mit diesen Steuerelementen können Sie die Erscheinungsform des Layers ändern und die darunter liegenden Elemente aufdecken. Weitere Informationen zu diesen Steuerelementen |