Arbeiten mit ArcGIS-Layern und Layer-Paketen FeedbackFeedback Inhalt per E-Mail sendenInhalt per E-Mail senden Inhalt druckenInhalt drucken

Ein Layer-Paket (LPK-Datei) ist eine einzelne, praktische, gebrauchsfertige Datei, die ein ArcGIS Desktop-Karten-Layer oder -Gruppen-Layer und die von ihm verwendeten Daten enthält. Layer-Pakete wurden in ArcGIS Desktop 9.3.1 eingeführt. Desktop-Benutzer können Layer-Pakete erstellen, um Ihre Daten bequem mit anderen ArcGIS-Benutzern austauschen zu können und diese Layer einschließlich ihrer Attribute und der Art ihrer Symbolisierung zur Darstellung in ArcGIS Explorer bereitzustellen. Wenn Sie in ArcGIS Explorer ein Layer-Paket hinzugefügt haben, können Sie mit dem Inhalt wie mit jedem anderen Layer arbeiten. Sie können ggf. auf Layer-Features klicken, um diese zu identifizieren, die Legende eines Layer-Pakets anzeigen, die Layer ein- und ausblenden usw.

So fügen Sie in ArcGIS Explorer ein Layer oder ein Layer-Paket hinzu
Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Karte auf Inhalt hinzufügen und dann auf Layer hinzufügen.... Es wird ein Dialogfenster geöffnet, in dem Sie ArcGIS-Layer (*.lpk, *.lyr) suchen können. Klicken Sie auf Öffnen, um der Karte den Layer oder das Layer-Paket hinzuzufügen.

So identifizieren Sie die Attribute eines Features im hinzugefügten Layer
Wenn der von Ihnen hinzugefügte Inhalt mit Popup-Inhalten verfasst wurde, können Sie die Sichbarkeit dieser Inhalte aktivieren bzw. deaktivieren, indem Sie deren Eigenschaften ändern. Weitere Informationen zum Ändern von Layer-Eigenschaften und dem Identifizieren von Attributen.

So zeigen Sie die Legende einer Karte an
  1. Wählen Sie im Fenster Inhalt den Layer aus.
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Werkzeuge in der Gruppe Ansicht auf Legende zeigen oder klicken Sie im Fenster Inhalt mit der rechten Maustaste auf den Layer und wählen Sie im Kontextmenü die Option Legende zeigen aus.

Hinweise

Sie können in einer Karte Layer direkt aus dem Windows-Explorer in ArcGIS Explorer hineinziehen oder auf der Registerkarte Start in der Gruppe Karte mit Inhalt hinzufügen>ArcGIS Layer... hinzufügen oder Layer-Dateien (LYR-Dateien) und Layer-Pakete (LPK-Dateien) durch Klicken im Windows-Explorer, in Outlook-E-Mails oder auf Verknüpfungen auf Webseiten starten. Wenn Sie einen Layer auf diese Weise starten, wird er an eine der folgenden drei Anwendungen übergeben: ArcMap, ArcGlobe oder ArcGIS Explorer. Der Layer bzw. das Layer-Paket wird standardmäßig an die gerade ausgeführte Anwendung übergeben. D.h. wenn ArcGis Explorer ausgeführt wird, wird er an ArcGIS Explorer übergeben usw. Wenn beim Start eines Layers keine dieser Anwendungen ausgeführt wird und sich alle drei Anwendungen auf dem Computer befinden, wird ArcMap automatisch gestartet und der Layer bzw. das Layer-Paket wird hinzugefügt.

Dieses Standardverhalten kann mit dem Dienstprogramm ArcGIS File Handler geändert werden, sodass beim Doppelklicken auf einen Layer bzw. auf ein Layer-Paket im Windows-Explorer eine bestimmte Anwendung gestartet wird. Das Dienstprogramm befindet sich im Ordner Programme\Gemeinsame Dateien\ArcGIS\bin. Doppelklicken Sie auf ArcGISFileHandler.exe, um das Dienstprogramm auszuführen. Im Dialogfenster von ArcGIS File Handler werden folgende Optionen angezeigt:

ArcGIS Desktop-Benutzer finden hier weitere Informationen über das Speichern von Layern und Layer-Paketen auf der Festplatte.