Angeben der Eigenschaften für einen Image-Service FeedbackFeedback Inhalt per E-Mail sendenInhalt per E-Mail senden Inhalt druckenInhalt drucken
Mithilfe von Image-Service-Eigenschaften kann ein Bild vom Server angefordert werden. Durch die Eigenschaften wird nicht das Bild auf dem Server geändert, sondern sie legen fest, wie es vom Server gesendet wird.
So legen Sie die Image-Service-Eigenschaften fest
  1. Klicken Sie im Inhaltsfenster mit der rechten Maustaste auf den Image-Service-Layer und klicken Sie auf Eigenschaften.
  2. Passen Sie die Eigenschaften nach Bedarf an und klicken Sie auf OK.

Übertragungskomprimierung Ein Dropdown-Menü und ein Textfeld zur Angabe der auf gesendete Daten angewendeten Komprimierung. Diese Übertragungskomprimierung kann in den Image-Service-Quelldaten voreingestellt werden, kann jedoch jederzeit geändert werden. Stark komprimierte Bilder werden schneller übertragen als nicht komprimierte Bilder. Die Bildqualität ist jedoch geringer.

Resampling Ein Dropdown-Menü, mit dem Sie die Resampling-Methode auswählen können, die für die angezeigten Bilder verwendet wird. Die Optionen schließen die Methoden "Nächster Nachbar", "Bilineare Interpolation", "Kubische Faltung" und "Mehrheit" ein.

Das mosaikierte Bild, das aus einem Mosaik-Dataset angezeigt wird, kann aus einer Reihe von Eingabe-Rastern erstellt werden. Die Mosaikmethode bestimmt, wie das mosaikierte Bild aus diesen Rastern erstellt wird. Wenn beispielsweise die Methode "Nach Attribut" verwendet wird, werden die Bilder anhand der Werte in einem Attributfeld sortiert. Bei Verwendung von "Am nächsten zum Zentrum" wird das Bild, das dem Zentrum der Ansicht am nächsten liegt, im Mosaik auf der höchsten Ebene angezeigt. Des Weiteren können Sie im Mosaikoperator festlegen, wie sich überlappende Zellen aufgelöst werden, z. B. durch Auswahl eines Verschmelzungsvorgangs. Die Mosaikmethoden werden als Teil der Eigenschaften des Mosaik-Datasets definiert, möglicherweise sind aber nicht alle verfügbar. Zu den Mosaikmethoden gehören:

Bei Verwendung eines Datumsfelds in Verbindung mit der Methode "Nach Attribut" muss der Basiswert in einem der folgenden Formate eingegeben werden: Zu den Mosaikoperatoren gehören folgende: Im Allgemeinen wird das mosaikierte Bild wie folgt erstellt:
  1. Eine räumliche Abfrage definiert die potenziellen Bilder.
  2. Der aktuelle Maßstab wird mit den niedrigsten und höchsten Pixelwerten des potenzielles Bilds verglichen.
  3. Die qualifizierten Bilder werden gemäß der Mosaikmethode ausgewählt und sortiert (die Sortierreihenfolge kann aufsteigend oder absteigend sein).
  4. Die Überlappung wird vom Mosaikoperator aufgelöst.
Bei der Mosaikmethode "Raster-Sperre" entfallen die ersten beiden der oben genannten Schritte.
  1. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil "Mosaikmethode" und wählen Sie eine Methode aus.
  2. Deaktivieren Sie "Aufsteigend sortieren" (optional).
  3. Klicken Sie ggf. auf den Dropdown-Pfeil zum Festlegen der Mosaikreihenfolge und wählen Sie eine andere Sortiermethode aus.