Abonnieren von GeoRSS-Feeds FeedbackFeedback Inhalt per E-Mail sendenInhalt per E-Mail senden Inhalt druckenInhalt drucken
Für viele Quellen sich ändernder Informationen wird RSS verwendet, um den Inhalt zusammenzutragen und ihn für Abonnementen in Form eines "Feeds" zur Verfügung zu stellen. Mit RSS-fähigen Anwendungen haben Sie die Möglichkeit, Änderungen in einem Feed zu ermitteln und auf diese Aktualisierungen entsprechend zu reagieren. In gleicher Weise können Sie mit ArcGIS Explorer einen Online-Dienst abonnieren, der geographische Informationen beinhaltet und in einem der unterstützten GeoRSS-Formate codiert ist. Derzeit werden von ArcGIS Explorer Geometrien der folgenden Feed-Typen und in den folgenden Formaten unterstützt:
  1. GeoRSS-unterstützte Feed-Typen
    • RSS 2.0
    • Atom 1.0

  2. GeoRSS-unterstützte Formate
    • W3C Geo
    • GeoRSS-Simple
    • GML
So stellen Sie eine Verbindung mit einem GeoRSS-Service her
  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Karte auf Inhalt hinzufügen und dann auf GIS-Services...
  2. Wenn keine Verbindung mit dem GIS-Server für GeoRSS-Feeds besteht, klicken Sie auf Neue Serververbindung. Wenn bereits eine Verbindung besteht, doppelklicken Sie auf deren Namen.

  3. Wählen Sie GeoRSS als Servertyp.
  4. Geben Sie den URL des Servers an.

  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Geben Sie an, wie häufig der Feed auf Informationen überprüft werden soll.

  7. Klicken Sie auf Fertigstellen.
  8. Im Fenster Inhalt wird ein Layer angezeigt, der den GeoRSS-Service darstellt. Sie können die Symbole des Layers auf der Registerkarte Aussehen in der Gruppe Symbole ändern. Darüber hinaus werden von ArcGIS Explorer die Verbindungsinformationen für den Server gespeichert, der den GeoRSS-Feed bereitstellt. Diese sind dann bei der nächsten Verwendung des Feeds verfügbar.
Informationen zum Aktualisieren der GeoRSS-Informationen