Messen von Flächen und Entfernungen und Bestimmen von Höhen FeedbackFeedback Inhalt per E-Mail sendenInhalt per E-Mail senden Inhalt druckenInhalt drucken

Die Funktionsgruppe Messen stellt Werkzeuge bereit, mit denen Sie die Fläche einer Oberfläche, die Länge eines Vektors, die Gesamtlänge von segmentierten Linien sowie Position und Höhe eines Punkts messen können. Vor und nach jeder Messung können Sie Längen- oder Flächeneinheiten festlegen bzw. ändern und so vorhandene Messwerte implizit konvertieren. Der Task bietet auch die Möglichkeit, die Messwerte als Notiz auf der Karte hinzuzufügen.

So führen Sie eine Messung durch
  1. Wählen Sie das gewünschte Werkzeug aus.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Karte und klicken Sie an den gewünschten Stellen. Beispiel: Ein einzelner Klick mit dem Werkzeug zur Punktortung ergibt die Position und Höhe dieses Punkts. Klicken Sie bei einer segmentierten Linie oder einem Polygon ein Mal für jeden Scheitelpunkt und doppelklicken Sie abschließend, um das Ende sämtlicher Linientypen bzw. eines Polygons anzuzeigen.
    Die Messwerte werden im Bereich unterhalb der Werkzeuge angezeigt.
So verschieben Sie die Karte während der Messung
So ändern Sie die Einheiten
So ändern Sie Koordinateneinheiten