Hinzufügen von Shapefiles FeedbackFeedback Inhalt per E-Mail sendenInhalt per E-Mail senden Inhalt druckenInhalt drucken

Shapefiles bieten ein einfaches, nicht topologisches Format zum Speichern der geographischen Position und der Attributinformationen von geographischen Objekten. Geographische Objekte in einem Shapefile können als Punkte, Linien oder Polygone (Flächen) dargestellt werden. Der Workspace kann auch dBASE-Tabellen enthalten. Diese können zusätzliche Attribute speichern, die mit den Objekten eines Shapefile zusammengeführt werden können.

Wenn Sie in der Liste der Inhaltstypen, die nach Klicken auf Inhalt hinzufügen auf der Registerkarte Start in der Gruppe Karte angezeigt wird, Shapefiles auswählen, können Sie den lokalen Computer und das Netzwerk nach Shapefiles durchsuchen und diese der Karte als Feature-Layer hinzufügen. Beachten Sie, dass das Hinzufügen von Shapefiles nur eingeschränkte Möglichkeiten zur Symbolisierung der Daten bietet. Verwenden Sie zur Darstellung einem Shapefile auf Grundlage der Attributdaten ein in ArcGIS Desktop aus diesem erstelltes Layer-Paket.

In der folgenden Tabelle sind die Aktionen zusammengefasst, die Sie mit einem Shapefile durchführen können. Die Steuerelemente befinden sich auf der Registerkarte Werkzeuge oder im Kontextmenü, das beim Klicken mit der rechten Maustaste auf ein Shapefile angezeigt wird. Darüber hinaus können Sie mithilfe der Einstellungen Popup-Inhalt im Dialogfeld Layer-Eigenschaften festlegen, welche Felder eines Shapefile beim Klicken auf ein Feature auf der Karte angezeigt werden.

Klicken SieFunktion
Gehe zuZur Ausdehnung des Shapefile navigieren.
Legende zeigenDas Fenster Legende anzeigen, in dem die Legende für ein Shapefile angezeigt wird.
ExportierenDas Shapefile in eine Karteninhaltsdatei (.nmc) exportieren.
E-MailEine Kopie des aktuellen Shapefile als Anlage einer E-Mail senden. Das Shapefile wird als Karteninhaltsdatei (.nmc) gespeichert.
EntfernenDas Shapefile aus der Karte entfernen. Beachten Sie, dass Sie diese Aktion nicht rückgängig machen können.
UmbenennenDen Namen des Shapefile für die Bearbeitung festlegen. Hiermit wird nur der Text im Fenster Inhalt geändert, aber nicht der Name der Quelldaten.
In Ordner verschiebenDas Shapefile in einen Ordner verschieben.
SymbolDas Symbol des Shapefile ändern.
EigenschaftenDas Dialogfeld Layer-Eigenschaften anzeigen, in dem Sie die Beschreibung und Attributierung des Layers festlegen, eine Zusammenfassung der Quelldaten anzeigen und den Popup-Inhalt festlegen können.
Standardansicht festlegenDie mit dem Layer verknüpfte Ansicht festlegen.
In der Vordergrund/In den HintergrundDie Darstellungsreihenfolge des Layers bezüglich anderer Elemente im Fenster Inhalt ändern. Beachten Sie, dass nichts im Fenster Inhalt geändert wird, sondern nur die Darstellungsreihenfolge im Dialogfenster Layer verwalten geändert wird.
Transparenz und AusblendenMit diesen Steuerelementen können Sie die Erscheinungsform des Layers ändern und die darunter liegenden Elemente aufdecken. Weitere Informationen zu diesen Steuerelementen