Analysewerkzeuge |
![]() ![]() ![]() |
GIS-Operationen, die man mithilfe von Werkzeugen der Analysegalerie ausführen kann, werden unter dem Begriff Geoverarbeitung zusammengefasst. Zu den üblichen Workflows bei der Geoverarbeitung gehören die Analyse des Sichtfeldes, der Fahrtzeit und Standorteignung. Die Analysewerkzeuge von ArcGIS Explorer verwenden Geoverarbeitungs-Services eines GIS-Servers, die mit ArcGIS Desktop entwickelt und mit ArcGIS Server veröffentlicht wurden (ArcGIS Server ist ein Produkt von Esri, mit dem man Karten, Daten und Werkzeuge im Internet oder in einem Intranet bereitstellen kann).
Ein Analysewerkzeug verlangt normalerweise als Eingabe Informationen wie Punktpositionen oder Entfernungen und führt die eigentliche Analyse auf dem GIS-Server durch. Nach Abschluss der Verarbeitung gibt der Dienst ein Ergebnis zurück, das räumlich (z. B. ein Zonenpolygon für die Fahrtzeit) oder nicht-räumlich (z. B. die Anzahl der von einer Abgaswolke betroffenen Personen) sein kann. Diese Ergebnisse werden auf der Karte angezeigt (wenn Sie geographische Daten enthalten) oder im Inhaltsfenster zusammen mit dem sonstigen Karteninhalt aufgeführt.