Die Kartendatei (.nmc) und die Karteninhaltsdatei (nmc.) von ArcGIS Explorer haben ein XML-basiertes Dateiformat, das Verweise (URLs und Dateipfade) auf die GIS-Daten enthält, die in der Karte verwendet werden. Das Karten- und Layerformat von ArcGIS Explorer kann nur von Benutzern von ArcGIS Explorer verwendet werden. Da die Karte nur Verweise auf die Daten enthält, ist es wichtig, diese Verweise für andere Benutzer zugänglich zu machen, damit diese auf die in der Karte verwendeten Daten per URL- oder Netzwerkzugriff zugreifen können. Wenn sich beispielsweise die Daten auf dem Laufwerk C: Ihres Computers befinden, können diese nicht so einfach als ArcGIS Explorer Karten- oder Karteninhaltsdatei freigegeben werden. Die Karte enthält dann beispielsweise den Verweis "C:\data”. Dies würde bedeuten, dass die Benutzer auf ihrem jeweiligen Computer dasselbe Verzeichnis mit denselben Daten haben müssten. Wenn aber alle Daten Ihrer Karte internetbasierte, freigegebene ArcGIS Explorer NMF-und NMC-Dateien sind, wird die gemeinsame Nutzung erheblich erleichtert. Es erleichtert auch die Kommunikation in einer Organisation, in der alle Benutzer über das Computernetzwerk Zugriff auf die Daten haben. Wenn der Benutzer, für den Sie die Daten freigegeben haben, keine Zugriff auf die lokalen Daten hat, auf die Layer, Links und Popup-Inhalt verweisen, stehen ihm nur defekte Links zur Verfügung. Wenn Sie eine Karte in ArcGIS Explorer erstellen, die Sie für andere Personen freigeben möchten, können Sie wie folgt sicherstellen, dass Empfänger auf die Daten zugreifen können:
Stellen Sie sicher, dass die Person, mit der Sie die Karte gemeinsam nutzen, auf die Datenquellen zugreifen kann
Überprüfen Sie die Datenquelleneigenschaft für jeden Layer, um festzustellen, ob die Layer in der Karte für die gemeinsame Nutzung mit anderen Personen, die über das Internet oder das Netzwerk auf die Daten zugreifen, ordnungsgemäß referenziert werden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt im Inhaltsfenster und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.

- Klicken Sie auf "Quelldaten" und überprüfen Sie den Pfad der Quelldaten, um sicherzugehen, dass er auch für die Benutzer zugänglich ist, die mit Ihnen die Daten gemeinsam nutzen.

Sofern die Quellpfade der Daten in der Karte durch eine URL (http://) angegeben sind, können Sie eine ArcGIS Explorer-Karte oder eine Karteninhaltsdatei freigeben, die mit jedem Benutzer erfolgreich gemeinsam genutzt werden kann, der über eine Internetverbindung verfügt. Falls es sich bei den Quellpfaden um Netzwerkpfade handelt (\\Computer\Pfad_der_Daten oder eine ArcSDE-Serververbindung), können Sie die Daten mit jedem Benutzer in Ihrem Netzwerk erfolgreich gemeinsam nutzen. Falls der Quellpfad einen Laufwerksbuchstaben enthält (z. B. "C:\"), verschieben Sie die Daten auf einen öffentlich zugänglichen Speicherort und fügen Sie den Speicherort neu ein, bevor Sie die Karte freigeben.
Freigeben von lokalen dateibasierten Daten durch Hochladen nach ArcGIS Online
Verschieben Sie zum Freigeben einer ArcGIS Explorer-Karte (.nmf) oder einer Karteninhaltsdatei (.nmc), die auf lokale Datenressourcen verweist, die Daten auf einen Speicherort, auf den auch diejenigen Benutzer zugreifen können, mit denen Sie den Inhalt gemeinsam nutzen möchten. Es ist zum Beispiel sinnvoll, Ihre lokalen Daten als Layer-Paket nach ArcGIS Online hochzuladen. Verfassen Sie anschließend Ihre ArcGIS Explorer-Karte, indem Sie ihr den Inhalt von ArcGIS Online hinzufügen. Wenn Sie Layer-Pakete von ArcGIS Online zu ArcGIS Explorer hinzufügen, wird der Quellspeicherort von ArcGIS Online in der Karte oder der Karteninhaltsdatei gespeichert. Wenn ein Benutzer die freigegebene Karte öffnet, werden die in der Karte verwendeten Daten automatisch von ArcGIS Online heruntergeladen. Wenn Sie die Layer-Eigenschaften eines von ArcGIS Online in ArcGIS Explorer hinzugefügten Layer-Pakets betrachten, erkennen Sie, dass es zwei Quellen aufweist. Eine Quelle ist der Speicherort von ArcGIS Online und die andere ist der Datentyp und Download-Speicherort auf dem Computer.

Vorgehensweise für das Freigeben von ArcGIS Explorer-Karten (.nmf)
- Klicken Sie auf die ArcGIS Explorer-Schaltfläche
und anschließend auf Freigeben.
- Wählen Sie, ob Sie die Karte per E-Mail an eine andere Person senden oder sie nach ArcGIS Online hochladen möchten.
Vorgehensweise für das Freigeben von Karteninhaltsdateien von ArcGIS Explorer (.nmc)
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Karteninhalt im Inhaltsfenster und klicken Sie auf Freigeben... Alternativ dazu können Sie auf die Schaltfläche Freigeben klicken, die sich in der Gruppe Organisieren der Registerkarte Werkzeuge der Multifunktionsleiste befindet.

oder

- Klicken Sie im Dialogfeld "Freigeben" auf Karteninhalt.

- Wählen Sie die Art der Freigabe für die Karteninhaltsdatei als Datei, E-Mail oder als Upload auf ihr Konto von ArcGIS Online.
