Präsentationen |
![]() ![]() ![]() |
ArcGIS Explorer ermöglicht Ihnen das Erstellen von Karten durch Einbinden von geographischen Informationen aus einer Vielzahl von Quellen sowie das Hinzufügen eigener Notizen zu den Grundkarteninformationen. ArcGIS Explorer kann Ihnen nicht nur behilflich sein, Fragen zur Geographie in der Karte zu beantworten und zu erarbeiten. Mithilfe der Anwendung können Sie wichtige Informationen zur betreffenden Geographie auch anderen Personen vermitteln, indem Sie Ihre Karte als Präsentation nutzen.
Eine Karte enthält Inhalt, der die Grundkarten, Layer, Notizen, Ansichten, Ordner usw. umfasst, aus denen sich die Geographie zusammensetzt, die in der Anwendung dargestellt wird. Eine Karte kann außerdem eine Reihe von Folien enthalten, die sie im Rahmen einer Präsentation vorführen können, in der sie wichtige Informationen selbst überprüfen oder für andere Personen darlegen können. Um die Präsentation einer Karte anzuzeigen, öffnen Sie die betreffende Karte in ArcGIS Explorer und klicken Sie auf der Registerkarte Start auf die Schaltfläche Präsentation starten:
Wenn Sie eine Präsentation starten, wird die Karte im Vollbildmodus geöffnet, und die erste Folie wird angezeigt. Sie können auswählen, ob eine Präsentation automatisch oder manuell wiedergegeben wird. Bei der manuellen Wiedergabe kann der Vortragende mit der Leertaste oder über die Schaltflächen "Weiter" und "Zurück", die auf einer kleinen Symbolleiste oben in der Anzeige eingeblendet werden, durch die Vortragsfolien blättern. Sie können auch auf die Schaltfläche Folienfenster klicken, um eine Liste von Folien in einem Fenster aufzurufen. In diesem Fenster können Sie schnell zu einer beliebigen Folie in der Präsentation wechseln.
Auf einer Folie ist die normale Interaktion mit der Karte möglich. Sie können Navigieren, geöffnete Popups schließen, auf Features klicken, um weitere Popups zu öffnen usw. Ihre Position in der Präsentation wird beibehalten und beim Wechsel zur nächsten Folie wird die Präsentation ordnungsgemäß fortgesetzt.
Sie können die Präsentation jederzeit beenden, indem Sie auf der Werkzeugleiste auf die Schaltfläche Präsentation beenden klicken oder indem Sie ESC drücken. Die Präsentation wird automatisch nach der letzten Folie beendet.
Wenn Sie auf die Schaltfläche Präsentation bearbeiten klicken, wird das Fenster Folien geöffnet, und auf der Multifunktionsleiste wird die Registerkarte Präsentation angezeigt. Im Fenster Folien werden die Folien aufgelistet, die für die Präsentation der Karte erfasst wurden. Sie werden in der Reihenfolge aufgeführt, in der sie präsentiert werden. Die einzelnen Folien sind nummeriert und werden jeweils mit einer Miniaturansicht angezeigt. Mithilfe des Schiebereglers am unteren Rand des Fensters können Sie die Abmessungen der Miniaturansicht verkleinern bzw. vergrößern. Anfänglich enthält dieses Fenster keine Folien. Diese werden aufgelistet, sobald Sie sie mit den Steuerelementen in der Registerkarte erfassen.
Sie können auf die einzelnen Folien klicken, um sie auf der Karte anzuzeigen. Sie können die Folien in der Liste durch Ziehen sortieren.
Die Registerkarte Präsentation auf der Multifunktionsleiste enthält sämtliche Steuerelemente, die Sie zum Verwalten der verschiedenen Aspekte der Kartenpräsentation benötigen. Sie enthält Steuerelemente zum Starten der Präsentation, zum Festlegen von Optionen sowie zum Erfassen und Verwalten von Folien.
Schrittweiser typischer Arbeitsablauf zum Erstellen und Bearbeiten von FolienWährend Sie die Folien in der Präsentation durchlaufen, können sich diese Aspekte der Karte ganz oder teilweise ändern. Beim Übergang von einer Folie zur nächsten kann in der Karte beispielsweise zu einer anderen Kameraansicht gezoomt, die Anzeige eines Layers deaktiviert, die Anzeige eines Bilds aktiviert und ein Popup-Fenster mit Informationen angezeigt werden.
Beim Erfassen von Folien wird Folgendes nicht berücksichtigt:
Neben diesen Eigenschaften können Folien auch einen Titel aufweisen. Dabei handelt es sich um Text, der am oberen Rand der Karte angezeigt wird, wenn die betreffende Folie aktiv ist.
Nach dem Erfassen einer Folie können Sie mithilfe der übrigen Steuerelemente in der Gruppe Folien folgende Vorgänge ausführen:
Um den Text für den Folientitel anzugeben, klicken Sie auf die Schaltfläche Text bearbeiten und geben Sie den gewünschten Text ein.
Mithilfe der Galerie Textposition können Sie den Text oben links in der Anzeige und nach links ausgerichtet, in der Mitte der Anzeige und zentriert oder oben rechts in der Anzeige und nach rechts ausgerichtet platzieren.
Sie können die Farbe des Titeltexts und den Hintergrund des Titels anpassen, sodass dieser auf der Anzeige besser lesbar ist. Wählen Sie mithilfe der Schaltflächen Textfarbe und Hintergrundfarbe die gewünschte Farbe aus.
Neben der Textfarbe können Sie mit den Steuerelementen in der Gruppe auch eine Schriftart, den Schriftgrad sowie den Schriftschnitt auswählen.
Weitere Informationen zu den Formatierungsoptionen für Folientiteltext