Quelldaten FeedbackFeedback Inhalt per E-Mail sendenInhalt per E-Mail senden Inhalt druckenInhalt drucken
Die Seite Quelldaten im Dialogfeld Layer-Eigenschaften enthält eine schreibgeschützte Zusammenfassung über den Layer und die Optionen zur Aktualisierung der Layer-Daten, wenn dies bei dynamischen Inhalten erforderlich ist.

Klicken Sie zum Anzeigen der Seite Quelldaten des Dialogfelds Layer-Eigenschaften im Fenster Inhalt mit der rechten Maustaste auf den Layer, klicken Sie auf Eigenschaften... und dann auf Quelldaten.

Lesen oder Festlegen dieser Eigenschaften
Layer-Zusammenfassung
Im Abschnitt Layer-Zusammenfassung werden folgende Informationen angezeigt:
NameDer Name des Layers, wie er im Fenster Inhalt angezeigt wird. Wenn Sie den Layer im Fenster Inhalt umbenennen, wird diese Änderung beim nächsten Anzeigen des Fensterbereichs Quelldaten wiedergegeben.
QuelleDer Pfad des Layers auf der lokalen Festplatte oder UNC-Pfad, URL oder SDE-Datenbankname
TypKurze generische Angaben zur Beschreibung des Datentyps des Layers, z. B. Feature-Layer, GlobeService, GeoRSS usw.
KoordinatensystemDas im Layer verwendete Koordinatensystem
VerhaltenGegebenenfalls Informationen darüber, ob der Layer über dem Terrain drapiert ist, über dem Terrain fließt oder als Höhenquelle für die Karte dient.

Reparieren
Wenn ein Layer defekt ist, wird die Schaltfläche Reparieren... aktiviert. Klicken Sie auf Reparieren..., um die Datenquelle des beschädigten Layers zu ändern. Wählen Sie im Dialogfeld Defekte Layer das defekte Layer aus und klicken Sie auf Layer reparieren... Ändern Sie den Speicherort der Daten, indem Sie zum neuen Speicherort navigieren oder neue Verbindungsinformationen angeben, wenn sich der Speicherort des Services oder der Geodatabase geändert hat.

Aktualisierungsoptionen
Optionen unter Aktualisieren legen fest, ob ArcGIS Explorer die Daten aktualisiert. Es stehen drei Optionen zur Verfügung. Für die meisten Nicht-GeoRSS-Layer wird für statische Daten die Option Einmalig beim Datenzugriff empfohlen. Für Daten, die sich gelegentlich ändern, ist die zweite Option Beim Öffnen der Karte oder Hinzufügen des Layers geeignet. Die dritte Option Nach festgelegtem Zeitintervall wird bei Hinzufügen eines Layers auf der Grundlage eines GeoRSS-Feeds initialisiert.
Seitenanfang