Hinzufügen von KML-Dateien FeedbackFeedback Inhalt per E-Mail sendenInhalt per E-Mail senden Inhalt druckenInhalt drucken
Keyhole® Markup Language (KML) ist ein XML-Grammatik- und Dateiformat zur Modellierung und Speicherung von geographischen Features wie Punkten, Linien, Bilder und Polygone.
So fügen Sie der Karte KML-basierte Layer hinzu
Sie können in ArcGIS Explorer eine nicht komprimierte KML- oder eine komprimierte KMZ-Datei hinzufügen, indem Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Karte im Menü Inhalt hinzufügen die Option KML-Dateien > KML-Dateien auswählen und dann mithilfe des Dialogfensters Datei öffnen auf dem lokalen Computer oder im Netzwerk nach KML- oder KMZ-Dateien suchen. Darüber hinaus können Sie KML-Dateien > KML-Netzerkverbindung wählen, um die URL einer KML- oder KMZ-Datei anzugeben. In ArcGIS Explorer werden KML- oder KMZ-Daten über Layern platziert, die zum Zeitpunkt der ursprünglichen Veröffentlichung mit der Karte gespeichert wurden.

KML im Fenster "Inhalt"
KML verfügt über eine Anzahl von Sub-Elementen (z. B. KML-Knoten), die in einer beliebigen Hierarchie angeordnet sind. Sie werden feststellen, dass der Karte hinzugefügte KML- und KMZ-Dateien im Fenster Inhalt angezeigt werden. Diese werden nicht in der Legende angezeigt, da diesen Knoten mehr Funktionen zugeordnet sind als den Elementen der Legendeninformationen eines Layers. Sie können beispielsweise zu einem Knoten navigieren, sein Popup-Fenster öffnen, ihn als Eingabe für ein Ergebnis verwenden usw.

Die Hierarchie der KML-Knoten wird inline im Fenster Inhalt angezeigt, wobei beim Auswählen für jeden Knoten Kontext generiert wird. Außerdem können Sub-Knoten ein- oder ausgeblendet werden.

So navigieren Sie zu einem KML-Knoten
Wenn Sie zu einem bestimmten KML-Knoten navigieren möchten, wählen Sie den Knoten im Fenster Inhalt aus, klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Ansicht auf Gehe zu oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element und klicken Sie dann auf Gehe zu.

So durchlaufen Sie KML-Knoten
Wenn Sie zu allen KML-Knoten in einem Ordner navigieren und die jeweiligen Popup-Fenster anzeigen möchten, wählen Sie im Fenster Inhalt einen KML-Ordner aus und klicken Sie dann auf der Registerkarte Werkzeuge in der Gruppe Elemente auf Tour abspielen. Wenn Sie nur die sichtbaren (aktivierten) Knoten in einem Ordner anzeigen möchten, erweitern Sie die Trennschaltfläche Tour abspielen und klicken Sie auf Tour für sichtbare Knoten.

So zeigen Sie das Popup-Fenster eines KML-Knotens an
Wenn Sie die mit einem bestimmten KML-Knoten verknüpften Informationen anzeigen möchten, wählen Sie den Knoten im Fenster Inhalt aus, klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Ansicht auf Popup anzeigen oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element und klicken Sie dann auf Popup anzeigen. Sie können auch einfach auf das Symbol klicken, das den KML-Knoten auf der Karte darstellt.

So arbeiten Sie mit zeitabhängigen Daten
Einige KML-Daten enthalten zeitabhängige Daten, die als Animation wiedergegeben werden können. Wenn das ausgewählte Element derartige Daten enthält, klicken Sie auf der Registerkarte Werkzeuge in der Gruppe Elemente auf Animation wiedergeben oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element und klicken Sie im Kontextmenü auf Animation wiedergeben....

Weitere Informationen über zeitgesteuerte Animationen

KML in Notizen konvertieren
Klicken Sie zum Konvertieren von KML in Notizen mit der rechten Maustaste auf die KML und wählen Sie In Notizen konvertieren.

Ortsmarken, Linien und Polygone in der KML-Datei werden in Notizen konvertiert und zur Karte hinzugefügt.
So legen Sie die Standardanwendung für KML-/KMZ-Dateien fest
ArcGIS Explorer wurde bei der Installation als Standardprogramm für KML-/KMZ-Dateien eingerichtet. Wenn Sie die Dateitypen einer anderen Anwendung, beispielsweise Google Earth, zuordnen möchten, gehen Sie wie folgt vor. Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Windows-Explorer auf eine KML- oder KMZ-Datei, wählen Sie die Option Öffnen mit... aus und gehen Sie dann wie folgt vor:

Unter Vista
Wählen Sie die Option Standardprogramm auswählen... aus und wählen Sie das Programm aus, mit dem KML-/KMZ-Dateien geöffnet werden sollen.
Oder
Gehen Sie zu Systemsteuerung > Programme > Standardprogramme > Dateityp oder Protokoll einem Programm zuordnen. Klicken Sie auf eine Erweiterung, um festzustellen, welches Programm Dateien mit dieser Erweiterung derzeit als Standard öffnet und klicken Sie auf Programm ändern....
Unter XP
Wählen Sie im Dialogfeld Öffnen mit das Programm aus, mit dem die Datei geöffnet werden soll.
Oder
Gehen Sie zu Systemsteuerung > Ordneroptionen > Dateitypen. Klicken Sie auf eine Erweiterung, um festzustellen, welches Programm Dateien mit Erweiterung derzeit als Standard öffnet und klicken Sie auf Ändern....

Auf dieselbe Weise können Sie die Dateizuordnungen auf ArcGIS Explorer zurücksetzen.