Festlegen der Anwendungskonfiguration |
![]() ![]() ![]() |
ArcGIS Explorer wird standardmäßig mit der vorgegebenen Anwendungskonfiguration gestartet, die alle integrierten Funktionen und Inhalte von Esri enthält. Sie haben folgende Möglichkeiten, um eine andere Anwendungskonfiguration anzugeben:
Zum Festlegen der Anwendungskonfiguration klicken Sie im Anwendungsmenü auf die Schaltfläche Anwendungskonfiguration festlegen.
Führen Sie im Dialogfeld Anwendungskonfiguration folgende Schritte aus:
Wenn Sie die Anwendungskonfiguration ändern, werden Sie aufgefordert, ArcGIS Explorer neu zu starten. Die neue Anwendungskonfiguration wird erst nach dem Neustart der Anwendung wirksam.
Sie können die zu verwendende Anwendungskonfiguration auch mit dem Befehlszeilenargument /AppConfig festlegen. Beispiel: Mithilfe des folgenden Befehls wird ArcGIS Explorer mit der Anwendungskonfiguration gestartet, die sich im Pfad \\myserver\DOTApplication\DOTApplication.ncfg befindet:
E3.exe /AppConfig \\myserver\DOTApplication\DOTApplication.ncfg
Sie können das Befehlszeilenargument zum Erstellen von Desktop-Verknüpfungen verwenden, von der ArcGIS Explorer mit einer speziellen Anwendungskonfiguration gestartet wird.
Sie können die Anwendungskonfiguration durch Angabe des Registrierungswerts AppConfig festlegen, der auf eine bestimmte Anwendungskonfiguration verweist:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ESRI\Explorerversion_number\Settings
(Beispiel: 32-Bit-Computer [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ESRI\Explorer1700\Settings]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\ESRI\Explorer1700\Settings
)Benutzer werden diese Einstellung normalerweise nicht manuell vornehmen. Es ist wahrscheinlicher, dass der Administrator eine Registrierungsdatei (.REG) erstellt, über die beim Einrichten des Computers eines Benutzers eine Anwendungskonfiguration angegeben wird.