Verwalten der Analysegalerie FeedbackFeedback Inhalt per E-Mail sendenInhalt per E-Mail senden Inhalt druckenInhalt drucken

Sie können verfügbaren Werkzeuge in der Analysegalerie verwalten, indem Sie die Galerie einblenden und Analyse-Werkzeuge verwalten auswählen. Im Dialogfeld Analyse-Werkzeuge verwalten werden die Werkzeuge so angezeigt, wie sie in der Galerie aufgeführt sind. Sie können dort weitere Werkzeuge hinzufügen, Namen oder Symbole vorhandener Werkzeuge ändern, Werkzeuge durch Exportieren als Add-In-Datei (.eaz) freigeben und Werkzeuge aus der Galerie entfernen.
Dialogfeld "Analyse-Werkzeuge verwalten"

So fügen Sie Analyse-Werkzeug aus einer URL hinzu

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Von URL hinzufügen... unter dem Thema Hinzufügen eines Analyse-Werkzeugs.

So benennen Sie ein Analyse-Werkzeug um

Beim Hinzufügen eines neuen Werkzeugs zur Analysegalerie wird als Name die Bezeichnung des Werkzeugs bei der Veröffentlichung des Geoverarbeitungs-Services auf dem Server verwendet wurde. Möglicherweise möchten Sie einen benutzerfreundlicheren Namen auswählen, bzw. einen Namen, der den Zweck des Werkzeugs in Ihrer Umgebung wiedergibt.

So bearbeiten Sie den Namen eines Analyse-Werkzeugs:

  1. Klicken Sie einmal, um das Werkzeug auszuwählen, dessen Namen Sie ändern möchten.
  2. Klicken Sie dann auf den Text des ausgewählten Werkzeugs, damit der Text bearbeitet werden kann.
  3. Geben Sie einen neuen Namen für das Werkzeug ein und drücken Sie die EINGABETASTE oder klicken Sie auf eine beliebige Stelle außerhalb des Textbereichs, um die Änderungen zu übernehmen.
So ändern Sie das Symbol eines Analyse-Werkzeugs
Beim Hinzufügen eines neuen Werkzeugs zur Analysegalerie wird als Symbol das Standardsymbol von ArcGIS Explorer für Analyse-Werkzeuge verwendet. Möglicherweise möchten Sie dieses Symbol gegen ein Symbol austauschen, das die Funktion des Werkzeugs wiedergibt.

So ändern Sie das Symbol eines Analyse-Werkzeugs:

  1. Klicken Sie einmal, um das Werkzeug auszuwählen, dessen Symbol Sie ändern möchten.
  2. Klicken Sie auf Miniaturansicht ändern..., um ein Dialogfeld zu öffnen, in dem Sie neue Bilder für das Werkzeugsymbol auswählen können.
  3. Beste Ergebnisse erzielen Sie, wenn das neue Bild 32 x 32 Pixel groß ist und das Portable Network Graphics-Format (.png) aufweist.
  4. Suchen Sie eine geeignete Bilddatei und klicken Sie auf Öffnen.
So geben Sie ein Analyse-Werkzeug frei

Die der Analysegalerie hinzugefügten Werkzeuge können als Add-In-Dateien exportiert und mit anderen Benutzern von ArcGIS Explorer freigegeben werden. Beachten Sie, dass die Personen, mit denen Sie die Add-In-Datei austauschen, das Analyse-Werkzeug nur dann ausführen können, wenn sie Zugriff auf den ArcGIS Server haben, auf dem der Geoverarbeitungs-Service ausgeführt wird.

So geben Sie ein Analyse-Werkzeug frei:

  1. Wählen Sie das gewünschte Werkzeug aus, indem Sie darauf klicken.
  2. Klicken Sie auf Freigeben...
  3. Suchen Sie nach einem geeigneten Speicherort für die Add-In-Datei (.eaz).
  4. Klicken Sie auf OK.
  5. Verteilen Sie die Add-In-Datei, indem Sie sie beispielsweise per E-Mail an einen Kollegen senden.
So entfernen Sie ein Analyse-Werkzeug
  1. Wählen Sie das gewünschte Werkzeug aus, indem Sie darauf klicken.
  2. Klicken Sie auf Entfernen.
    Das Werkzeug wird aus der Galerie entfernt.