Erstellen von Ordnern, Ansichten oder Links |
![]() ![]() ![]() |
Beim Arbeiten im Fenster Inhalt können Sie die Elemente entsprechend Ihren jeweiligen Anforderungen organisieren. Standardmäßig werden neue Elemente an oberster Stelle im Inhaltsverzeichnis hinzugefügt. Sie können sie jedoch nach oben oder unten ziehen, um sie in der Weise anzuordnen, dass die Struktur bzw. Aussagekraft der Karte verbessert wird. Die Reihenfolge der Elemente ist relevant, wenn Sie sie der Reihe nach einzeln mithilfe der Schaltflächen Weiter und Zurück durchlaufen.
Sie können die Organisation einer Karte auch verbessern, indem Sie zusätzliche Elemente einbinden, die die Verwendung der Karte erleichtern. Die Registerkarte Start enthält in der Gruppe Erstellen drei Schaltflächen: Ordner, Ansicht und Link:
Mit jeder dieser Schaltflächen kann ein neues Element im Fenster Inhalt erstellt werden und jede Schaltfläche verfügt über zugeordnete Eigenschaften. Im Folgenden werden die einzelnen Elemente kurz beschrieben und Sie finden Links zu ausführlicheren Informationen.
Ein Ordner ist ein Element im Fenster Inhalt, das beliebige andere Elemente des Fensters Inhalt enthalten kann, mit Ausnahme einer Grundkarte. Ordner können Layer, Ergebnisse, andere Ordner, Ansichten und Links enthalten.
Eine Ansicht ist ein Element, das im Fenster Inhalt erstellt werden kann, um der aktuellen Position der Karte einen Namen zuzuweisen. Wenn Sie auf eine Ansicht doppelklicken oder zu einer Ansicht wechseln, wird die Karte von ArcGIS Explorer an der Position positioniert, an der sie sich beim Erstellen der Ansicht befunden hat. Im 3D-Anzeigemodus enthält eine Ansicht Neigung und Richtung des Betrachters der Szene sowie das betrachtete Ziel, während im 2D-Anzeigemodus eine Ansicht die aktuelle Kartenausdehnung darstellt.
Ein Link ist ein Element, das einem anderen Element im Fenster Inhalt zugeordnet werden kann. Wenn Sie auf den Link doppelklicken, wird die Datei geöffnet, auf die im Link verwiesen wird. Die Datei wird in der Anwendung geöffnet, die der jeweiligen Dateierweiterung zugeordnet ist. Wenn ein Link beispielsweise auf ein Excel-Arbeitsblatt verweist und auf Ihrem Computer Microsoft Excel installiert ist, wird die Datei in Excel geöffnet. Wenn Sie die URL einer Website angeben, wird die entsprechende Webseite im festgelegten Standardbrowser des Computers angezeigt.