Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine ArcGISExplorer-Karte und ihren Inhalt gemeinsam mit anderen Personen mittels E-Mail zu verwenden. Sie können die gesamte Karte, ausgewählte Notizen, eine Ansicht, einen Link, einen Ordner oder netzwerkbasierte, nicht lokale Layer per E-Mail senden.
So senden Sie die ganze Karte oder die aktuelle Ansicht per E-Mail
- Klicken Sie auf die ArcGIS Explorer-Schaltfläche
und wählen Sie Freigeben...
- Wählen Sie aus, ob Sie die ganze Karte oder die aktuelle Ansicht per E-Mail senden möchten.
So senden Sie Layer, Notizen, Ordner, Ansichten oder Links
Wählen Sie im Fenster Inhalt die gewünschten Elemente aus, wechseln Sie zur Registerkarte Werkzeuge und klicken Sie in der Gruppe Organisieren auf die Schaltfläche E-Mail oder halten Sie die rechte Maustaste auf einem Element gedrückt und wählen Sie Freigeben...
So senden Sie eine Notiz aus dem Popup-Fenster per E-Mail
Wenn Sie eine E-Mail aus einem geöffneten Popup-Fenster einer Notiz auf der Kartenansicht senden möchten, klicken Sie in der linken unteren Ecke des Fensters auf die Schaltfläche E-Mail:
Hinweise
- Zur leichteren Identifizierung der als E-Mail-Anlage gesendeten NMC-Datei bezeichnet ArcGIS Explorer die Datei mit dem Namen des ausgewählten Elements, z. B. Landuse.nmc, Study Area.nmc usw. Wenn Sie mehrere Elemente ausgewählt haben, lautet der Name der NMC-Datei Content.nmc.
- Geben Sie in allen Fällen in der geöffneten E-Mail-Anwendung die Adressen der Empfänger in das Feld An: ein und ändern Sie ggf. den angezeigten Standardinhalt im Feld Betreff: oder in der Nachricht. Senden Sie dann die Nachricht.
- Wenn Sie den vorgegebenen Inhalt der E-Mail ändern möchten, können Sie die Eigenschaften Benutzerdefinierte Ressourcen einer Anwendungskonfiguration ändern. Weitere Informationen über das Verwenden und Bearbeiten von benutzerdefinierten E-Mails.
- Sie können jeweils nur eine E-Mail senden. Sie müssen die E-Mail fertigstellen und an den Empfänger absenden, bevor Sie eine weitere E-Mail erstellen können.