Unter Zeiteinstellungen für Folien können Sie festlegen, ob die Folien manuell oder automatisch wiedergegeben werden sollen. Bei einer manuellen Präsentation kann der Benutzer steuern, wann die nächste Folie angezeigt wird. Sie können in den Vortragsfolien mithilfe der Leertaste oder einer der Schaltflächen auf der Mini-Werkzeugleiste, die während einer Präsentation angezeigt wird, navigieren. Bei einer automatischen Präsentation werden die Folien automatisch gewechselt, ohne dass der Benutzer eingreifen muss. Die Wechsel basieren auf vordefinierten Zeiteinstellungen für die Folien. Die Art und Dauer des Folienwechsels wird ebenfalls gesteuert.

Der Präsentationsmodus und die Zeiteinstellungen können wie folgt zugewiesen werden:
Einrichten einer Präsentation zur manuellen Ausführung
Einrichten einer Präsentation zur automatischen Ausführung
Steuern des Folienübergangs
Manuelles Vorwärtsblättern von Folien
Wählen Sie im Kombinationsfeld Nächste Folie die Option Foliendauer:

Die Präsentation wird bei Folien mit manueller Foliendauer beendet und der Benutzer muss eingreifen, um zur nächsten Folie zu wechseln.
Automatisches Vorwärtsblättern von Folien
Geben Sie im Kombinationsfeld Foliendauer einen Zeitwert ein, oder wählen Sie einen aus.

Dabei wird die Foliendauer für alle ausgewählten Folien festgelegt. Neben den ausgewählten Folien wird jeweils ein kleines Zeitgeber-Symbol mit einem Wert angezeigt.

Die Foliendauer gibt die Dauer der Anzeige einer Folie bis zum Wechsel zur nächsten Folie in Sekunden an. Wird die abgebildete Präsentation jetzt ausgeführt, wird automatisch von Folie 1 zu Folie 2 gewechselt, nachdem Folie 1 drei Sekunden lang angezeigt wurde. Folie 2 verfügt über keinen Zeitgeber, was darauf hinweist, dass sie sich im manuellen Modus befindet. Für den Wechsel zu Folie 3 ist eine Benutzereingabe erforderlich.
Hinweis Das Zeitintervall beginnt erst nach Abschluss der Navigation.
Festlegen des Typs und der Zeit für den Folienübergang
Wenn Sie eine bessere Kontrolle wünschen, können Sie festlegen, wie die Präsentation auf die ausgewählte Folie zoomt und wie lange der Folienwechsel dauert. Legen Sie dazu die entsprechenden Optionen in den Kombinationsfeldern Übergangstyp und Übergangszeit fest.


Es gibt 3 Übergangstypen: "Springen", "Gerade" und "Fangen". Neben den einzelnen Folien wird ein Symbol angezeigt, das den Übergangstyp angibt.
Springen: Dies ist die standardmäßige Navigation "Wechseln zu" von ArcGIS Explorer, wobei aus der aktuellen in die nächste Ansicht gezoomt wird.
Gerade: Mit der Option "Gerade" wird direkt von der aktuellen Ansicht zur nächsten gezoomt.
Fangen: Mit "Fangen" wird die nächste Folie angezeigt, ohne dorthin zu navigieren. Die Option "Fangen" wird gewöhnlich verwendet, wenn die Ansichtsausdehnung zwischen den Folien nicht geändert wird.
Übergangszeit wird zusammen mit Übergangstyp verwendet. Legen Sie fest, wie lange der Zoomvorgang zu den ausgewählten Folien dauern soll. Diese Zeit wird in Sekunden angegeben.
Übergangstyp, Übergangszeit und Foliendauer werden sofort auf die ausgewählten Folien angewendet. Eine Folie muss nicht erneut erfasst werden, nachdem Änderungen in der Gruppe Zeiteinstellungen für Folien vorgenommen wurden.
Hinweis Wenn die Foliendauer für die letzte Folie in der Präsentation nicht auf manuell festgelegt ist, wird die Präsentation ausgehend von der ersten Folie wiederholt.